Am 15. April 2024 hatte der 9. Jahrgang die einzigartige Gelegenheit, den Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf im Rahmen des Politikunterrichts zu besuchen.
Am 17. April hatte die openLab-AG des Gymnasium Borghorst die Gelegenheit, die Fachhochschule Münster zu besuchen und mehr über das Thema Windkraft zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Prof. Dr. Vennemann und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Fachbereich Energie-Gebäude-Umwelt empfangen (Bild 1).
Dank großzügiger Unterstützung des Fördervereins konnten 13 Schülerinnen und Schüler aus der Q2 in Begleitung von Herrn Schnelle und Herrn Schilling eine zweitägige Geschichtsexkursion nach Bonn unternehmen.
Unsere Abiturientinnen und Abiturienten haben sich mit ihren Tag X heute in die „heiße Phase“ verabschiedet. Unter dem Motto „Abivengers“ kämpften sich unsere sich unsere Superhelden durch verschiedene Wettbewerbe.
Mit einem schönen Abschlussbild ging heute am Internationalen Tag gegen Rassismus in der Schule die Aktion "GymBo - außen grau - innen bunt" zu Ende, die unsere Schülervertretung geplant und durchgeführt hat.
Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c mit Herrn Schilling, Herrn Vogelsang und Frau Weinhage an drei verschiedenen Tagen das Archäologische Museum in Münster besuchen und in die Alltagswelt der alten Griechen eintauchen.