Es soll ja schon vorgekommen sein, dass Schüler die Auseinandersetzung mit Shakespeare (aka ‚the Bard‘) und seinen Werken in Bezug auf den Spaßfaktor mit einem langwierigen Zahnarztbesuch verglichen haben.
Auch wenn die Temperaturen draußen wenig winterlich waren, so konnte die 7A kurz vor Weihnachten im Rahmen des Wandertages in die Eissporthalle Rheine doch noch ein bisschen Wintergefühl erleben.
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier konnten sich die neuen Balu und Mogli- Gespanne noch besser kennenlernen und gemeinsam mit den anderen einen weihnachtlichen Nachmittag mit Basteln, Spielen und Plätzchenessen verbringen.
Die beiden Pädagogikkurse der Einführungsphase von Frau Weinhage und Frau Hunke empfingen am letzten Dienstag die Landschaftsökologin und Waldpädagogin Ruth Schroer vom Nabu in Steinfurt, um der Frage auf die Spur zu kommen: „Was ist Bildung für Nachhaltige Entwicklung und wie kann diese auch pädagogisch umgesetzt werden?“
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
für unsere Schulgemeinde neigt sich ein Schuljahr mit großen Herausforderungen dem Ende entgegen. Wir hatten gehofft mit dem Weg aus der Pandemie etwas ruhigeren Zeiten entgegen gehen zu können, jedoch hat uns der Krieg in der Ukraine die nächste Krise beschert. [...]
Die Chemie ist eine Wissenschaft, die den Dingen auf den Grund geht. Von dieser Tatsache konnte sich am 24.11. der Q2-Chemie-Koop-LK zusammen mit zwei weiteren Leistungskursen anderer Schulen im Rahmen eines Praktikums in der Instrumentellen Analytik überzeugen. Die Schülerinnen und Schüler des GymBo und vom Gymnasium Martinum Emsdetten waren an diesem Nachmittag zu Gast bei […]