Wir bieten Ihnen hier eine Reihe von Kontaktmöglichkeiten zur Schule. Zudem stellen wir die Schwerpunkte unseres Schulprofils und der Schulentwicklung vor.
In der linken Menüspalte gelangen Sie zu einzelnen Schwerpunktthemen.
Sekretariat, Schulverwaltungsassistentin, Hausmeister
Die Schule können Sie über unser Sekretariat erreichen. Unsere Schulverwaltungsassistentin unterstützt uns bei Fragen um die Organisation innerhalb der Schule. Der Hausmeister sorgt sich um das Gebäude.
Schulleitung
Hier finden Sie die Kontaktinformationen unseres Schulleiters und des stellvertretenden Schulleiters.
Lehrerinnen und Lehrer
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Um flexibel erreichbar zu sein, haben wir keine festen Sprechstunden im Stundenplan festgelegt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Für die vielfältigen Aufgaben in der Schule gibt es einen sog. Geschäftsverteilungsplan, in dem die einzelnen Aufgaben und die jeweils Verantwortlichen in tabellarischer Form aufgeführt sind.
Informationen und Konzepte
Mit Broschüren und Flyern informieren wir Sie über verschiedene aktuelle und wichtige Themen an unserer Schule.
Schulentwicklung
Die Hauptaufgaben der schulischen Arbeit liegen in der Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schüler. Eine Schule muss jedoch regelmäßig schauen, inwiefern sie den gesellschaftlichen Anforderungen noch gerecht wird. Hierzu ist die Evaluation von Projekten, Konzepten und Unterrichtsvorhaben notwendig. Steuergruppe und Schulleitung initialisieren neue Arbeitsschwerpunkte der Schulentwicklung und begleiten die damit verbundenen Prozesse. Das Fortbildungskonzept stellt die Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen sicher. Eine Momentaufnahme von Schulentwicklung findet sich im Schulprogramm wieder.
Schullogo
"Wir wollen unseren öffentlichen Auftritt verbessern!" Unter diesem Motto lobte 2001 der ehemalige Schulleiter Dr. Volker Gutberlet einen Schülerwettbewerb für ein neues Schul-Logo aus.
Wegweiser
Der von Schülern, Eltern und Lehrern gemeinsam erarbeitete „Wegweiser“ für den Umgang miteinander dient als eine Orientierungshilfe.
Wimmelbild
Am Gymnasium Borghorst ist eine Menge los. Um das zu zeigen, hatte der ehemalige Schulleiter Hermann Voss 2018 bei der münsterraner Künstlerin In Hee Cho ein Wimmelbild der Schule in Auftrag gegeben.
Auszeichnungen
Die Schule hat in der Vergangenheit immer wieder Auszeichnungen erhalten, die auf das besondere Engagement von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrer zurückgehen. Einige davon mit einem Logo verbunden, die auf der Hauptseite unserer Homepage dargestellt sind.
Studien- und Berufsorientierung
Die Studien und Berufsorientierung (SBO) soll die Schülerinnen und Schüler in ihrer Lebensplanung sowie Studien- und Berufswahlentscheidung anleiten, beraten, unterstützen.
Besondere Schulveranstaltungen
Am Gymnasium Borghorst veranstalten zahllose Klassen und Kurse ein- und mehrtägige Exkursionen, Klassen- und Studienfahrten, Schüleraustausche sowie musische Projekte.
Außerschulische Partner
Erfahren Sie mehr über die außerschulischen Partner des Gymnasium Borghorst.
Schulchronik
Die Geschichte des Gymnasiums Borghorst von der Gründung bis heute haben wir in unserer Schulchronik zusammengefasst.