Von Frau Anna Göttlich müssen wir uns leider verabschieden. Sie hat das GymBo als Vertretungslehrkraft in Deutsch und Englisch sowie im Fach Politik unterstützt. Dabei gelang es ihr von Anfang an einen sehr guten Zugang zu den Schülerinnen und Schüler zu finden.
Am 24.02., 8.03. und 12.05.2022 fanden, nach einer coronabedingten Zwangspause, die Nachholtermine der Aktionstage zur Suchtprävention statt. Neben dem Umgang mit Suchtmitteln und der Aufklärung über deren Gefahren ging es um die Selbstkompetenzförderung der Schüler und Schülerinnen.
Auch in diesem Jahr freuen sich wieder zahlreiche Schüler und Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Borghorst über ihre erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb „Jugend Gestaltet“.
Hier können Eltern von Kindern in der Grundschule einen Newsletter der Schule abonnieren. Wir halten Sie mit Neuigkeiten und Informationen zur Schulanmeldung auf dem Laufenen.
Die gymnasiale Oberstufe umfasst eine einjährige Einführungsphase und eine zweijährige Qualifikationsphase, in denen die Schülerinnen und Schüler die Fachhochschulreife und das Abitur erwerben können. Die Oberstufe bietet vielfältige Möglichkeiten und Profile.
Jeden Tag begenen sich in der Schule eine Vielzahl von Menschen. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende. Wir bieten Ihnen hier eine Reihe von Kontaktmöglichkeiten zur Schule.
Das Gymnasium Borghorst ist nicht nur Lernort, sondern auch Lebensort und liefert einen wesentlichen Baustein für die Vereinbarkeit von Famlie und Beruf.
Hier finden Sie Informationen und Konzepte zu unserer Schule. Die Angebote der Schule sind in unserem Schulprogramm zusammen gestellt, welches fortlaufend entwickelt wird.
Projektteilnahmen und Partner
seit 2008
2009 – 2012
Projektstart 2013
Kooperationspartner, Projektstart 2020
2016 geehrt, 2018 und 2021 rezertifiziert
2020 ausgezeichnet
2020 ausgezeichnet
Kooperationspartner in den Bereichen Mobiles Labor und Schülerpraktika
Kooperationspartner im Projekt GymBoVision
Kooperation mit der Regenbogenschule und der Marienschule