Wir sammeln im Rahmen des Nikolauslaufs Spenden für unser SOS – Kinderdorf in Tela (seit 1977/78) und für das SOS- Kinderdorf in Kleve am Niederrhein (seit 2010)
Jedes Jahr wieder heißt es in der Vorweihnachtszeit: „Auf die Plätze – fertig – los!“ und die gesamte Jahrgangsstufe 5 läuft etwa eine Stunde für den guten Zweck bei unserem traditionellen Nikolauslauf. Dazu werden die Straßen abgesperrt, Stempeltische und Getränkestationen aufgebaut sowie Eltern und Mitschülerinnen und Mitschüler an die Strecke geholt, die die laufenden Schülerinnen und Schüler bei ihrem Lauf anfeuern. Jahr für Jahr kommen so mithilfe von zahlreichen Sponsoren Spenden für unser SOS-Kinderdorf in Tela sowie das SOS-Kinderdorf in Kleve am Niederrhein zusammen.
Bei einem gemeinsamen Frühstück zum Ende des Halbjahres wird das Ergebnis bekannt gegeben: Immer ein Resultat auf das alle sehr stolz sein können. Während des Frühstücks wird den Schülerinnen und Schülern eine Urkunde überreicht, die ihren Einsatz für die Patenkinder belegt.
Historie
Nachdem 1976 der Hurrikan „Fifi“ die Nordküste von Honduras verwüstet hatte, begann im Schuljahr 1977/78 das SOS-Kinderdorf-Projekt, mit dem Ziel ein Familienhaus zu stiften. Nach vielen schulischen Aktionen konnte der Betrag von 22 000 DM für den Bau des Hauses “Borghorst“ überwiesen werden. Frau Hartkamp reiste 1980 nach Honduras, um sich ein Bild vor Ort zu machen.

Auf die Plätze fertig….
Nach dieser finanziellen Hilfe wurden Patenschaften übernommen. Anfangs waren es 5 Patenkinder, die jährlich mit etwa 3000DM unterstützt wurden. In den Jahren 1981 bis 1995 wurden dafür viele verschiedene Aktionen durchgeführt u.a. Projekttage, Weihnachtsbasare.
Die Idee des Nikolauslaufes entstand im Jahr 1996. Seit 1996 findet der Nikolauslauf immer um den 6. Dezember herum statt.
SOS-Kinderdorf-Café
Nicht nur beim Nikolauslauf, sondern auch bei den Elternsprechtagen und beim Tag der offenen Tür werden unsere Patenkinder durch das SOS-Kinderdorf – Café unterstützt.
Unsere aktuellen Patenkinder
Unser Patenkind Angela Marie Trochez hat seit Februar 2019 das Kinderdorf Tela in Honduras verlassen. Während ihrer Zeit im Kinderdorf hat sie eine Ausbildung zur Bäckerin und Kosmetikerin absolviert. Seit 2005 haben wir den Geschwistern Angela Maria Trochez und ihrem Bruder José Luis Trochez, der bereits im Frühjahr 2017 das Kinderdorf Tela verlassen hat und nun mit seiner Freundin in einem 6 Kilometer entfernt liegenden Dorf zusammenwohnt, unter die Arme gegriffen.

…los! Start 2020
Seit 2019 unterstützen wir Gerson Josue Dallas Herrera (*5.11.2006) und Sofia Azucena
Medina Bardales (*19.11.2004).
Ansprechpartnerinnen: Frau Neumann, Frau Konopatzky