Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir, die Schulleiterinnen und Schulleiter der Schulen in Steinfurt, sind bestürzt über den Krieg in der Ukraine und die aggressive Invasionspolitik der russischen Regierung. Mit großer Sorge erleben wir auch die Ängste und Verunsicherungen unserer Schülerinnen und Schüler, mit denen wir uns in der letzten Woche im Unterricht intensiv ausgetauscht haben.
Es ist soweit! Die fertig ausgebildeten Medienscouts haben ihre Urkunden bekommen und sind bereit ihr Wissen an neue Schülerinnen und Schüler weiterzugeben.
Entstanden war die Idee einer möglichen Dachbegrünung von etwa 1900 Quadratmetern am Gymnasium Borghorst in einem Projektkurs der Q1 im Schuljahr 2020/2021 und wurde seit dem durch die Initiatorin Frauke Bockholt, Schülerin des GymBos, weiterentwickelt.
Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine. Mit einem Licht in der Eingangshalle der Schule wollen wir ein Zeichen setzen für den Frieden in Europa und in der Welt.
Den Schulhof grüner gestalten, Beete bunter und insektenfreundlicher machen – das sind die Ziele unserer neu entwickelten AG „Flower Power“ der Jahrgangsstufen 5 und 6 unter Leitung von Nikola Venker.
Soll ich Jura, BWL oder doch Lehramt studieren? Abiturienten stehen spätestens nach ihrer Abiturprüfung vor der Frage, welchen Beruf sie ergreifen möchten. Heutzutage haben sie nach ihrem Abschluss eine Vielzahl an Möglichkeiten, aus denen sie wählen können.
Zu den Anmeldetagen am Gymnasium Borghorst laden wir herzlich ein. Wegen der aktuellen Situation bitten wir darum vorab mit dem Sekretariat per Email sekretariat@gymnasium-borghorst.de oder telefonisch unter 02552/925510 einen Anmeldetermin zu vereinbaren.
Als „Dschungel der Möglichkeiten“ wird die Zeit nach dem Abitur häufig bezeichnet: Rund 330 Ausbildungsberufe und mehr als 20.000 Studiengänge stehen den Schülerinnen und Schülern mit Hochschulzugangsberechtigung heutzutage offen. In nur wenigen Monaten werden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 am Gymnasium Borghorst ihre Abiturprüfungen ablegen und in einen neuen Lebensabschnitt starten.
Nach nunmehr 28 Dienstjahren am Gymnasium Borghorst wurde Frau Sabine Haas zum Halbjahreswechsel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie unterrichtete die Fächer Englisch und Sport. Im Rahmen einer kleinen Verabschiedungsfeier bedankten sich die Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich für ihre Tätigkeit als Lehrerin.
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ein höchst wechselhaftes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir hatten wohl alle gehofft, dass sich die pandemiebedingte Situation in diesem Jahr deutlich entspannt, aber diese Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt. Jedoch positiv ist, dass nach einer langen Phase von Distanz- und Wechselunterricht zunächst der Schulbetrieb und dann auch das Schulleben in die Schule zurückkehrt ist. Wandertage und Exkursionen fanden wieder statt. Am Infoabend und am Tag der offenen Tür konnte sich das GymBo lebhaft und voller Energie präsentieren. Vor und nach den Klassen- und Studienfahrten durften wir in viele lachende Gesichter blicken.