Auf der Konferenz am 29.10. 2020 wurden unsere Referendare, die eineinhalb Jahre unser Schulleben bereichert hatten, als frischgebackene Lehrerinnen und Lehrer entlassen.
Jedes Jahr am 1. und 2. November besuchen in Mexiko die Toten die Lebenden. Der Día de los Muertos ist einer der wichtigsten Feiertage, an dem traditionell der Verstorbenen gedacht wird. Im Jahr 2003 wurde dieser Tag von der UNESCO zur Weltkultererbe Mexikos erklärt.
“Durch die SBOT-Tage habe ich den Blick in die Zukunft gewagt und die SBOT haben mir einen Perspektivwechsel ermöglicht.” Dies ist das Fazit, dass die Schülerin Frauke Bockholt aus der Q1 aus den diesjährigen Studien- und Berufsorientierungstagen (kurz SBOT) am GymBo zieht.
Den zukünftigen Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schule ging in dieser Woche die gesamte Jahrgangsstufe Q1 nach. Aufgrund der aktuellen Pandemielage konnten die SBOT nicht wie gewohnt stattfinden und wurden deshalb teils in Kleingruppen in der Schule und teils digital durchgeführt.
In der Auftaktveranstaltung am 27.10.2020 wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9B über ihre Teilnahme an dem Projekt „smart for science“ der WWU Münster informiert. Smart for science möchte in drei Workshops zum Thema Elektromobilität die Gelingensbedingungen für den Einsatz von Smartphones im MINT-Unterricht der Sekundarstufe I untersuchen. Hierzu wurde die Klasse von Frau Nadine Kremer von der WWU besucht.
Viele Schülerinnen und Schüler haben sich am landesweiten Wettbewerb „Deutsch: Essay“ beteiligt. Die Jurorinnen und Juroren zeigten sich begeistert von der Vielfalt der eingesandten Texte und deren kreativer Umsetzung.
In den Sommerferien wurde die Beleuchtung in der Eingangshalle fertig gestellt. Neben einer Grundbeleuchtung, die auf Grund moderner LED-Technik eine gleichmäßig helle Ausleuchtung sicherstellt, lockern hängende Elemente den Eingangsbereich auf. Zusätzlich angebracht wurde eine Sportleiste, um die Akteure bei Schulveranstaltungen „ins rechte Licht“ zu rücken. Wir danken der Stadt Steinfurt für die Planung und die Begleitung bei der Umsetzung.