Am Donnerstag, den 30.01.25, besuchte die gesamte Jahrgangsstufe EF des Gymnasiums Borghorst die Kunstakademie Münster, um im Rahmen eines Rundgangs die Werke der Studierenden zu entdecken. Trotz des etwas wechselhaften Wetters war die Exkursion ein voller Erfolg.
In den ersten Tagen des neuen Jahres haben wir als SV noch einmal auf das vergangene Jahr und die vielen Initiative geblickt, in denen ihr mit uns Solidarität gezeigt und Unterstützung geleistet habt. Insgesamt 555 Euro konnten 2024 durch eure Hilfe zusammengetragen und im Namen unserer Schulgemeinschaft gespendet werden.
Ende letzten Jahres hatte sich das Gymnasium Borghorst für das KI-Projekt KIMADU beworben und nun den Zuschlag erhalten. Im Regierungsbezirk Münster wird jetzt das Gymnasium Borghorst neben vier weiteren Schulen aus Münster, Gescher, Gelsenkirchen und Wadersloh tätig. NRW-weit nehmen insgesamt 25 Pilot-Schulen teil. Bei KIMADU handelt es sich um ein KI- Forschungsprojekt des Schulministeriums in Kooperation mit der Universität Siegen.
Die Schulgemeinde des Gymnasiums bedankt sich bei Ihnen und Euch für die Unterstützung und Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest.
… es bleibt noch ein Tag bis zum diesjährigen Weihnachtsball am Freitag, den 13. Dezember. Letzte Karten sind in den großen Pausen im SV-Raum erhältlich. Zusätzlich gibt es eine Abendkasse. Der Einlass beginnt um 19:30Uhr. Wir bitten alle Gäste an ihre Eintrittskarten und Ausweise zu denken.
Unsere Schulband Rockfort wird ab 20:30 Uhr auftreten.
Wir freuen uns auf euch!
Eure GymBo-SV
Am Schnuppernachmittag im Fach Biologie hatten die Viertklässler die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Gelenke einzutauchen. Unter der Leitung von Frau Konopatzky und Frau Aelken, unterstützt von fünf engagierten Schülerinnen und Schülern aus der EF, wurden die Kinder zu kleinen Biologen. Sie führten spannende Versuche durch, bei denen sie den Aufbau von Gelenken untersuchten und herausfanden, warum Menschen nicht quietschen, wenn sie sich bewegen.
Mit großer Begeisterung wurden der Informationsabend und der Tag der offenen Tür am Gymnasium Borghorst in der vergangenen Woche aufgenommen. Eltern und Grundschulkinder der vierten Klassen hatten die Möglichkeit, das vielseitige Angebot, die zahlreichen Möglichkeiten und das lebendige Schulleben hautnah zu erleben. Besonders die interaktiven Führungen mit spannenden Mitmachaktionen für die Kinder machten die Schule greifbar und erlebbar.