Am vergangenen Freitag, 08.09.2023, fand der Sponsorenlauf der Schule statt. Von Klasse 5 bis zur Q1 rannten alle mit. Die Schülerinnen und Schüler der Q2 sorgten für das leibliche Wohl der Läufer und Zuschauer. Bereits zum zweiten Mal fand der Sponsorenlauf mit tatkräftiger Unterstützung der Viertklässler der umliegenden Grundschulen statt.
Die erste Schülersitzung des Schuljahres 2023 war in diesem Jahr nicht nur gut besucht – alle Klassen und Jahrgangsstufen hatten ihr Sprecher:innenteam entsandt- sondern hatte auch ein volles Programm. Neben Vertreter:innen für verschiedene Schulgremien sollten auch die Nachfolger:innen der Schulsprecherin Anna Lisanne Berning und ihres Stellvertreters Emil Posingies aus der jetzigen Q2 gewählt werden.
In der letzten Woche, 14. bis 18.08., hat sich die ganze Jahrgangsstufe Q2 im Rahmen ihrer Leistungskursfahrt gemeinsam auf den Weg nach Brüssel gemacht. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung wurde die Stadt (auch kulinarisch) erkundet, im Europaparlament hautnah erfahren, wie politische Prozesse funktionieren und einige zahlreiche Brüsseler Attraktionen (Atomium, Schokoladenmuseum, Autowelt) wurden besucht.
Die Umgestaltungsvorhaben unseres Schulhofs gehen endlich in die heiße Phase. Bereits im letzten Schuljahr hat sich die Arbeitsgruppe „GymBo Green Team“, die aus Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften besteht, gegründet. Ziel der Gruppe ist es den Schulhof nach ökologischen und pädagogischen Gesichtspunkten umzugestalten.
Am ersten Schultag, 07.08.2022, wurde unsere Schulgemeinde wieder ein Stückchen größer, denn wir konnten unsere neunen 5er und Ihre Eltern begrüßen. 112 Schülerinnen und Schüler besuchen nun die Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium Borghorst.
Am letzten Schultag wurden Herr Ansgar Veen und Frau Patricia Kittner verabschiedet.
Frau Kittner tritt nach gut 13-jähriger Dienstzeit am Gymnasium Borghorst in den wohlverdienten Ruhestand ein. Mit Leib und Seele unterrichtete sie die Fächer Englisch und Spanisch. Dabei brachte sie ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur die Sprache näher, sondern vermittelte auch die damit verbundene Kultur. Beispielsweise organisierte und führte sie mehrere Fahrten nach Spanien durch. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.
Am Samstag, den 17. Juni 2023, durften 65 Abiturientinnen und Abiturienten als Krönung ihrer Schullaufbahn am Gymnasium Borghorst in feierlichem Rahmen ihre Reifezeugnisse aus der Hand des Schulleiters Dr. André Wenning in der Mensa entgegennehmen.
Die erfolgreiche IChO-Projektgruppe (v.l.n.r Eileen Hogendorf, Emilia Barbosa da Silva, Charlotte Rademacker, Linn Nölle, Sascha Hoge, Herr Bokelmann, Frau Flach)