Am vergangenen Montag, den 5. Mai 2025, hatten die drei Klassen der Jahrgangsstufe 10 die Gelegenheit das 1993 erschienene Meisterwerk „Schindlers Liste“ von Steven Spielberg, das mit sieben Oscars prämiert wurde, auf der großen Leinwand anzuschauen.
„Wir möchten die junge Generation an unserer Geschichte teilhaben lassen. Besonders in Anbetracht der aktuellen politischen Entwicklungen ist es wichtig, sich der Vergangenheit bewusst zu sein, um Empathie und Toleranz zu stärken“, heißt es in der Mitteilung des Cineplex Münster.
Entstehung, Ziele und Auswirkungen des NS-Regimes sind wichtige Themen im Geschichtsunterricht, die Strukturen totalitärer Regime im Fach Politik. „Schindlers Liste“ zeigt am konkreten Beispiel, was passieren kann, wenn eine menschenverachtende Ideologie die politischen und militärischen Machtinstanzen eines Staates durchdringt.