Markt der Möglichkeiten am Gymnasium Borghorst

Geschrieben in GymBo aktuell am
Studium, Auslandsjahr, Ausbildung oder doch lieber ein Duales Studium? Mit diesen verschiedenen Wegen nach der Schule setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Q1 am Gymnasium Borghorst in der letzten Woche drei Tage lang auseinander.

Nach einem Informationsvortrag der Bundesagentur für Arbeit, einem Bewerbungstraining und einem Workshop zur Berufsfindung zum Auftakt am Mittwoch, besuchte die gesamte Jahrgangsstufe Q1 am Donnerstag den Hochschultag der Uni Münster und erkundete verschiedene Studiengänge. Ein besonderes Highlight der drei Studien- und Berufsorientierungstage bildete die Berufswahlmesse mit über 25 verschiedenen ausstellenden Unternehmen und Einrichtungen sowie 20 unterschiedlichen Fachvorträge.  

Vertreten waren sowohl Hochschulen als auch Handwerksbetriebe sowie Einrichtungen aus dem Bereich der gemeinnützigen oder sozialen Arbeit. So konnten die Schülerinnen und Schüler Kontakte zu Betrieben knüpfen und viele neue Informationen zu verschiedene Berufswegen und Ausbildungsmöglichkeiten in Erfahrung bringen.  

Auch Studien- und Berufskoordinator Max Westrup ist froh über das Engagement der Ausstellenden und der Referentinnen und Referenten, die diesen Tag mitgetragen haben: „Wir freuen uns, dass wir durch die zahlreichen teilnehmenden Betriebe und Einrichtungen unseren Schülerinnen und Schülern auch in diesem Jahr wieder vielfältige Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Ausbildungswege ermöglichen konnten.“  

Neben der Jahrgangsstufe Q1 des Gymnasiums Ochtrup waren erstmals auch die zehnten Klassen der Realschule am Buchenberg zu Besuch auf der Berufswahlmesse, was auch den Schulleiter Herrn Dr. Wenning begeisterte: „Wir freuen uns sehr über den Besuch der Realschule am Buchenberg und anderer Schulen aus der Region! Ein solcher Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte bereichern eine Veranstaltung wie diese.“   

Teilen Sie diesen Artikel. Vielen Dank!

Google+ Facebook Twitter