Die vorherrschende Pandemie hat unseren Alltag stark verändert – vor allem auch aus sportlicher Sicht. Davon lassen wir uns am Gymnasium Borghorst aber nicht unterkriegen und veranstalten in der Zeit vom 6. März bis 26. März einen Sponsorenlauf mit der gesamten Schule.
Am 11.02.2021 fand für zwei Klassen aus der achten und neunten Stufe eine 90-minütige „Digitale Klimaexpedition“ statt. Diese diente dazu, die SchülerInnen über den Klimawandel und Klimaschutz zu informieren und zu motivieren, sich mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Mit Start des Präsenzunterrichts der Q1 und der Q2 starten auch drei Praktikantinnen und ein Praktikant in ihr fünfwöchiges Eignungs- und Orientierungspraktikum, das sowohl in Präsenz als auch in Distanz durchgeführt wird.
Auch in Pandemiezeiten ist die Berufsorientierung wichtig. Deshalb war Herr Dr. Hiltner zu Gast in der Videokonferenz des Leistungskurs Chemie der Q2 von Herrn Nelle. Über eine Stunde wurden die Fragen beantwortet und das Berufsbild den SchülerInnen verdeutlicht.
Die Corona-bedingten Schutzmaßnahmen haben am GymBo an vielen Stellen für Umgewöhnungen und neue Methoden gesorgt, nicht nur was den Unterricht angeht, sondern auch in Bezug auf das restliche Schulleben. Vor einer besonderen Herausforderung steht in dieser Zeit auch die Schülervertretung.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a/b/c haben im evangelischen Religionsunterricht bei Frau Neumann für diese Woche eine besondere Aufgabe bekommen.
Dieser Meinung waren auf jeden Fall die 5. und 6. Klassen des Gymnasium Borghorst und haben kurzerhand ihre Zimmer geschmückt, sich selbst verkleidet und den Musikunterricht von Frau Spandau-Schilke als Karnevalsparty umfunktioniert.