Verkehrserziehung ist für uns am Gymnasium Borghorst ein wichtiger Bestandteil unseres Erziehungsauftrags, denn die Teilnahme am Straßenverkehr ist für uns alle - Schüler:innen wie Lehrer:inen- selbstverständlich ... (oft) zu selbstverständlich, sodass die Gefahren und die eigene Verantwortung schnell aus dem Blick geraten.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Identität, Sozialisation und Rollenbilder im Fach Sozialwissenschaften nahmen kurz nach den Herbstferien zwei EF-Kurse von Frau Brackland und Herr Westrup an einem spannenden Workshop zum Thema „Vielfalt“ teil.
Bereits vor einigen Wochen haben wir alle Viertklässler aus Steinfurt, Nordwalde, Altenberge, Horstmar und Laer herzlich dazu eingeladen, sich über die Homepage ein Bild von der Schule zu machen. Hier stellen sich die Fächer mit Texten, Bildern oder kleinen Videos vor. Der Schulfilm liefert einen ersten Einblick in das Schulleben. Die Eltern können sich mit ihren Kindern für einen Newsletter eintragen, über den wir Interessierte mit Informationen rund um die Schulanmeldung verschicken.
Zwei Jahre pausierte die Berufsmesse in der Mensa des Gymnasiums in Borghorst, man behalf sich mit digitalen Angeboten, die Durchführung vor Ort war in Zeiten der Pandemie zwei Jahre undenkbar.
Der Sponsorenlauf, der Anfang September am Gymnasium stattfand, war ein voller Erfolg — insgesamt sind über 13.000 Euro für das SOS Kinderdorf und die Schulhofgestaltung zusammengekommen, ein Ergebnis auf das die ganze Schulgemeinde stolz ist.
Im Rahmen einer Spendenaktion für die Ukraine haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Borghorst am 04. und 06. April 2022 eine Waffelaktion durchgeführt.