Am ersten Schultag, 21.08.2024, wurde unsere Schulgemeinde wieder ein Stückchen größer, denn wir konnten unsere neunen 5er und Ihre Eltern begrüßen. 110 Schülerinnen und Schüler besuchen nun die Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium Borghorst.
Vor der Zeugnisausgabe am letzten Schultag wurden die Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich im Laufe des Schuljahres über den Unterricht hinaus für sich und die Schule durch besondere Beiträge engagiert haben.
Dazu kamen allen Klassen (5a bis 10c) und die Jahrgangsstufe Q1 in der Mensa zusammen.
Die MINT AG der Klassen 5 und 6 hat im Schuljahr 2023/2024 eine Vielzahl spannender und lehrreicher Projekte durchgeführt. Dabei standen die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in verschiedenen Workshops und Projekten praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zu erweitern.
Unter der Leitung von Frau Maria Opgenoorth und Frau Sarah Kliegel setzt die Klasse 8b mit ihrer Wanddekoration ein Statement für mehr Vielfalt, Toleranz und Respekt.
Mit bunten Luftballons konnten wir unsere neuen 5er und ihre Eltern am 06.06.2023 in der Schulgemeinde des Gymnasiums Borghorst herzlich willkommen heißen. Die Kinder, die nach den Sommerferien zu uns kommen, konnten ihre Klassen und ihre Klassenleiterteams kennenlernen.
Bereits vor einigen Wochen wurde die auf dem Schulhof des Gymnasiums Borghorst neu errichtete Kletterspinne fertiggestellt. Die Schülerinnen und Schüler haben jetzt neben Tischtennisplatten, Basketballkörben und Leihspielen eine weitere Gelegenheit erhalten, um in den Pausen aktiv zu werden. Die Kletterspinne bietet 45 Kindern Platz. Rindenmulch sorgt für einen sicheren Fallschutz.
Im Rahmen der Berufsfelderkundungen konnten sich vier Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Borghorst einen Eindruck vom Technologie-Campus Steinfurt der Fachhochschule Münster in Steinfurt machen. Dabei lernten sie verschiedene berufliche Tätigkeiten kennen.