Es gehört viel Talent, Chemiebegeisterung und Hartnäckigkeit dazu, in diesem anspruchsvollen Wettbewerb zu den Besten zu gehören. Lukas Bröcker, Schüler des Gymnasium Martinum und Mitglied des Q2-Chemie-Leistungskurses im aktuellen Abiturjahrgang, meisterte die anspruchsvollen Aufgaben in den ersten beiden Wettbewerbsrunden der IChO 2025 mit Bravour und wurde als einer der landesweit 20 besten Wettbewerbsteilnehmer zum NRW Landesseminar in Köln eingeladen. Ein kurzer Bericht mit Eindrücken von der Veranstaltung ist auf der Seite des Landeswettbewerbs zu sehen: https://www.icho-nrw.de/icho-landesseminar-2025-in-koeln/
Da Lukas als Mitglied des Koop-Chemie-LK sein Abitur am Gymnasium Martinum erworben hat, dürfen sich gleich zwei Schulen über diesen besonderen Erfolg freuen. Zuerst gratulierte im Mai – kurz vor den Abiturprüfungen – GymBo-Schulleiter Dr. André Wenning bei der Übergabe der IChO-Urkunden durch Betreuungslehrer Andreas Bokelmann.
Bei der Abitur-Entlassfeier spendete schließlich die Festgemeinschaft des Gymnasium Martinum mehrfach einen herzlichen Applaus. Denn Lukas wurde in diesem Rahmen auch der Abiturpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der von den Schmitz-Brüdern gestiftete Abiturientenpreis des Gymnasium Martinum verliehen. In den Laudationes wurden Lukas außergewöhnliches Talent sowie seine besondere Begeisterung und Einsatzbereitschaft für das Fach Chemie hervorgehoben. Schulleiter Olaf Cimanowski, Oberstufenkoordinator Veit Biedermann und Betreuungslehrer Andreas Bokelmann durften sich zusammen mit Lukas freuen.