Über ihre erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb "Jugend gestaltet" freuen sich (von links nach rechts) Elif Sunar, Mila Ipek, Marie Welischanski, Elina Reuß (nicht im Bild) und Katharina Baldy (nicht im Bild). Julius Thiemann (rechts im Bild) erhielt für seine Papierarbeit einen Preis.
Vielerorts wird heute - auch bei uns am GymBo – erinnert, denn wir sind dankbar für 80 Jahre Frieden auf deutschem Boden und schauen gleichzeitig sorgenvoll auf die vielen Kriege und Krisen unserer Zeit.
Wir möchten sieben neue Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter an unserer Schule begrüßen. Sie werden uns in den kommenden eineinhalb Jahre begleiten, sich in den Schulalltag einbringen und das Team der derzeitigen vier Lehramtsanwärterinnen verstärken.
Anlässlich des 80. Gedenktages zum Ende des Zweiten Weltkrieges besuchten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 eine Vorführung des Films "Schindlers Liste" und setzen sich damit auseinander, was passieren kann, wenn eine menschenverachtende Ideologie die politischen und militärischen Machtinstanzen eines Staates durchdringt.
Roter Teppich, Glamour und jede Menge gute Stimmung: Am heutigen Freitag feierten die zukünftigen Abiturienten am GymBo unter dem Motto "Abiwood - 12 Jahre im Falschen Film" ihren Tag X.
Unter dem Motto „Osterhasen fair schenken und doppelt Gutes tun“ wurden in diesem Jahr 141 fair gehandelte Hasen verkauft und damit 70Euro für die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" gesammelt.