Die 10a und 10a besuchten am Dienstag, den 05.11.2024 das LWL Museum für Kunst und Kultur. Sie nahmen dort an einem Workshop zum Thema " Busshelter- Adbusting Bushaltestelle" teil.
Am letzten Schultag vor den Herbstferien, 11.10.2024, fand der Sponsorenlauf der Schule statt. Von Klasse 5 bis zur EF rannten alle mit. Die Schülerinnen und Schüler der Q2 sorgten für das leibliche Wohl der Läufer und Zuschauer. Bereits zum dritten Mal fand der Lauf mit tatkräftiger Unterstützung der Viertklässler der umliegenden Grundschulen statt.
Was haben Klimaschutz und fairer Handel miteinander zu tun und was können wir zur Förderung von fairen Arbeitsbedingungen weltweit tun? Um diese und weitere Fragen ging es bei unserem diesjährigen Klimaaktionstag, der am 17. September am GymBo stattfand.
Schulleiter Dr. André Wenning bedankte sich ganz herzlich bei Frau Anke Ebel, die den Vorsitz der Schulpflegschaft zwei Jahre innehatte. Da nun ihre beiden Kinder die Schule mit bestandener Abiturprüfung verlassen hatten, reichte Frau Ebel auf der Schulpflegschaftssitzung am 02.10.2024 den Staffelstab weiter.
Da waren sich alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am Gymnasium Borghorst nach Ende der Aktionen zum Weltkindertag 2024 völlig einig: „So sollte Schule häufiger sein!“ Selten sieht man so viele glückliche Gesichter am Ende eines spannenden Schultages.
Unter diesem Motto stand die erste Sitzung des Schülerrates des Schuljahres 2024/25. Die Sitzung war zugleich die letzte Amtshandlung der amtierenden Schülersprecherinnen Lana Ferreira Adriano und Mieke Gaßel, zu der sie am vergangenen Donnerstag alle Klassen- und Stufensprecher:innen, die Mitglieder der Schüler:innenvertretung sowie die SV-Lehrer:innen des Schuljahres 2023/24 Herrn Borowetz, Frau Fraune und Frau Weinhage eingeladen hatten.
Im Schuljahr 2023/24 haben fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 und Q2 erfolgreich die Sprachprüfung C1 Advanced (CAE) der Cambridge University bestanden.
Das GymBo erhält bereits zum vierten Mal die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule. Schulleiter Dr. André Wenning durfte am vergangenen Donnerstag, 05.09.2024, die Urkunde im Heinz-Nixdorf-Museum in Paderborn entgegennehmen.