Geschichte ... das ist mehr als nur Daten, Zahlen und Fakten. Denn das Fach hat sich in den vergangenen Jahren vom Lernfach zum Denkfach entwickelt und das ist auch gut so.


Geschichte ist mehr als nur Daten und Fakten – sie erzählt von Menschen, Gesellschaften und den Ereignissen, die unsere Welt geprägt haben. In unserem Fach entdecken Schüler:innen die Vergangenheit, lernen aus ihr für die Gegenwart und verstehen, wie Geschichte unsere Zukunft beeinflusst. Dabei fördern wir kritisches Denken, Quellenanalyse und die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen.

Das Fach Geschichte am Gymnasium Borghorst

In der Sekundarstufe I wird das Fach Geschichte in den Jahrgangsstufen 6,8,9 und 10 mit jeweils zwei Wochenstunden unterrichtet.

In der Sekundarstufe II bieten wir Geschichte durchgängig als Grundkurs (dreistündig) und in Kooperation mit dem Gymnasium Martinum in Emsdetten auch als Leistungskurs (fünfstündig) an. Daneben gibt es der Jahrgangsstufe Q2 verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler, die in der Jahrgangsstufe Q1 das Fach Geschichte nicht belegt haben, einen dreistündigen Zusatzkurs. 

Hauscurriculum und Leistungsbeurteilung

Sekundarstufe I  G9

Sekundarstufe II

Wir behalten uns kurzfristige Änderungen vor.

Einblicke in den Unterricht

Kurzfilmprojekt des GK G1 der Jahrgangsstufe EF zum Thema Kreuzzüge

Besondere Angebote und historische Fachexkursionen

Interessante Links:

Artikel zur Gesprächsrunde mit Karl Schenk Graf von Stauffenberg

Artikel zum Zeutzeugeninterview mit dem Ehepaar Weiß

Digitales Unterrichtsprojekt „roemerweb 2020“

Arbeitsgemeinschaft Geschichtswettbewerb 

Geschichte, das heißt fragen, untersuchen und forschen… das wissen auch die Schülerinnen und Schüler unserer Schule und nehmen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil, wofür sie Filme oder ganze Abhandlungen zu Geschichte und Geschichten vor Ort verfassen.  

 Eine kleine Auswahl: 

 2018 Thema “Gott und die Welt-Religion macht Geschichte” 

  •  Film über den Raub des Stiftkreuzes in Borghorst” (Niklas Rosin, damals Klasse 9) 
  • Wissenschaftliche Abhandlung zum “Konflikt der Johanniter Kommende Steinfurt mit dem Adel um 1500” (Tarik Choudry, damals Q1)  

2020 Thema “Bewegte Zeiten – Sport macht Geschichte” (Aktuell in Arbeit) 

  •  “WM in Borghorst – Fussballliebe der Superlative” (Anina Stöppler, Charlotte Münzer, Cara Sicking, Nhi Tran, Klasse 5) 
  •  Die Stunde Null – Neuanfang des Frauensports im TV-Borghorst“ (Anna Lisanne Berning, Klasse 9)  

Unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer 

Oben v.r.n.l: Herr Schilling (SIL) Herr Schnelle (SNE) Frau Schmidt  (SMI) 

Unten v.r.n.l: Herr Vollmer (VOL) Herr Wessels (WES) Frau Weinhage (WEI) 

Aktuelle Referendarinnen und Referendare 

  • Herr Engelke
  • Frau Krumme

Ansprechpartner

Herr Schnelle (Fachvorsitz)

Frau Weinhage (Stellvertretende Fachvorsitzende)